Der Wandertipp: Kleiner statt Großer Feldberg

Der kleinere der beiden Feldberge ist in gewisser Weise der größere: Ein kunstvoller Waldglasweg, eine Glashütte sowie römische Stätten bereichern die Tour. Von Thomas Klein weiter lesen
Schauspieler gegen Corona-Politik: Mitinitiator von #allesdichtmachen ist "Teil einer großen Gruppe"

Auf der Website war er als verantwortlich genannt worden – Urheber des Schauspielerprotests sei er aber nicht, versichert Bernd Wunder. weiter lesen
„Schnallen Sie sich an“: Soderbergh verspricht filmreife Oscar-Show mit „bahnbrechender“ Eröffnung

Am Sonntag guckt die Filmwelt nach Los Angeles. Dort wird der Oscar verliehen. Nun stellt sich immer weiter die Frage nach der großen Show, die... weiter lesen
Ausgestaltung der U-Bahn Karlsruhe: Markus Lüpertz wird 80 Jahre alt

Als Großkünstler hat sich Markus Lüpertz stets inszeniert - er what zuletzt mit seiner Ausgestaltung der noch im Bau befindlichen Karlsruher U-Bahn Aufmerksamkeit erregt. weiter lesen
Interview: Sandra da Vina bekam an der Uni eine Eins für Frank Goosen

An der Uni in Essen studierte Sandra da Vina auch die Arbeit des bekannten Revier-Autors – inzwischen schreibt sie selbst Bücher. weiter lesen
Iron Man: Fans bitten mit Plakat um seine Auferstehung

Einen Versuch ist es wert: Fans von Iron Man haben sich auf ungewöhnliche Weise für eine Wiederbelebung des Marvel-Recken ausgesprochen. weiter lesen
#allesdichtmachen befördert Demokratieverachtung

Eines muss man der Aktion #allesdichtmachen lassen: Sie erzeugt Aufmerksamkeit. Die Kulturszene regiert aber kritisch. weiter lesen
Kultur-Öffnungen ab 19. Mai bis 1.500 Besucher indoor, 3.000 outdoor

Bundestheater-Chef Kircher ist erfreut, Wiens Bürgermeister Ludwig skeptisch. Das Burgtheater bleibt wegen Umbaus geschlossen weiter lesen
Meistgelesene News
- Kommentar: Die Aktion #allesdichtmachen ist unverantwortlich
- #allesdichtmachen: Verbände distanzieren sich - haben aber Verständnis für die Notsituation der Kulturbranche
- Meret Becker und Ken Duken distanzieren sich von #allesdichtmachen
- Theresia Bauer: Grüne Ministerin legt »Roadmap« zur Rückgabe von Raubkunst vor
- #allesdichtmachen-Videos: So reagieren Politik und Verbände
- ARD zu „Tatort“-Darstellern bei #allesdichtmachen: „Allen steht das Recht zu, ihre Meinung zu äußern“
- „Die Schauspieler haben ein Anliegen, wie wir Wissenschaftler und Politiker auch“
- Weiners "Smashed to pieces": Bundesdenkmalamt stimmt Projektion zu