
Wie viel Büro ist gut, notwendig, angebracht? Das sagen Elon Musk, Tim Cook und Wolfgang Hesoun dazu
Vielen Arbeitnehmer sind dafür, viele Firmen dagegen: Wie die Diskussion um Homeoffice Mitarbeiter und Unternehmen entzweit.Nach drei Jahren beim Tech-Gigant Apple schmiss Ian Goodfellow, hochrangiger KI-Experte, vergangenes Monat das Handtuch. „Ich bin fest davon überzeugt, dass mehr Flexibilität das Beste für mein Team gewesen wäre“,... zum Artikel >
Düngemittel- und AdBlue-Produzent SKW droht ein Produktionsstopp

Gaspreise und Gasumlage werden als Gründe dafür genannt.Einem der größten Düngemittelproduzenten in Deutschland, der SKW Stickstoffwerke Piesteritz in Wittenberg, droht angesichts der Gaskrise ein Produktionsstopp und Kurzarbeit. Grund seien die... weiter lesen
„Super Mario“ konnte keine Wunder wirken

Angesichts der gigantischen Staatsverschuldung Italiens wächst in Europa die Sorge vor einer neuen Euro-Krise. Die EZB springt Rom zur Seite, denn das Land ist „too big to fail“Italien ist immer eine Reise wert und ja, der Tourismus floriert auch... weiter lesen
Wifo-Chef: „Einen Notfallplan gibt es nicht“

Gabriel Felbermayr im KURIER-Gespräch über die Krise im Nachbarland Italien.„Der Abtritt Draghis kommt wahrlich zur Unzeit, denn die Probleme sind gigantisch“, sagt WIFO-Chef Gabriel Felbermayr zum KURIER. Italien habe nicht nur ein... weiter lesen
Kika/Leiner-Chef Gütebier: „So eine Krise gab es noch nie“

Kika/Leiner-Sanierer Reinhold Gütebier arbeitet seit seiner Lehrzeit in der Möbelbranche. Aus seiner Sicht sind wir aktuell in der größten Krise seit den 1950er-Jahren.Reinhold Gütebier ist ein Menschenfreund. Merkt man auch daran, dass er zum... weiter lesen
Kaminsanierung für den Holzofen: Wer muss bezahlen?

Sie erreichen unsere Experten wieder am KURIER-Telefon, aber auch weiterhin per Mail an immo@kurier.at Heute: Elke Hanel-Torsch – MietervereinigungMietzins Ich lese immer wieder von Erhöhungen der Richtwert- und der Kategoriemietzinse. Was ist... weiter lesen
Hohe Zugangshürden für Dienstleister: Ist Österreich überreguliert?

In Österreich ist es besonders schwer, sich in Dienstleistungsberufen selbstständig zu machen, zeigt eine OECD-Auswertung.Wer als Blumenliebhaberin eine coole Geschäftsidee aus dem Ausland nach Österreich bringen will, stößt auf viele Vorschriften... weiter lesen
Gasspeicher in Österreich zu fast 60 Prozent gefüllt

Klimaministerin Gewessler hält das Speicherziel von 80 Prozent bis 1. November für erreichbar.Die Gasspeicher in Österreich sind mit Montag zu 59,83 Prozent gefüllt. Damit sind insgesamt 57,2 Terawattstunden (TWh) Erdgas in den heimischen... weiter lesen
FACC machte im Halbjahr mehr Umsatz, Ergebnis leicht negativ

Umsatz stieg um 12,5 Prozent auf 270 Mio. Euro, EBIT auf 6,1 Mio. Euro verdoppelt, Nettoergebnis mit -0,5 Mio. Euro negativDer oberösterreichische Luftfahrt-Zulieferer FACC hat im ersten Halbjahr beim Umsatz deutlich zugelegt und das Ergebnis vor... weiter lesen
Trendscout: Maritime Urlaubsgrüße von der Ostsee

„Moin Moin“ wird an den Küsten im Norden Deutschlands fröhlich gegrüßt. Das besondere Flair der Urlaubsinseln Rügen oder Usedom kann man sich mit maritimen Motiven wie Anker, Fisch oder Leuchtturm nach Hause holen.Bild oben: Seepferdchen, Muschel,... weiter lesen
Die Kohlendioxid-Speicher unter dem Meer

Norwegen bietet an, das gesamte CO2 Europas unterirdisch einzulagern. Die Technologie ist umstritten.Ins Meer und weg damit. Oder noch besser: unters Meer. Das ist im Kampf gegen den Klimawandel eine mögliche Lösung für den Umgang mit dem... weiter lesen
Konjunktur trübt sich ein: Stimmungseinbruch bei den Konsumenten

Das Wirtschaftswachstum sinkt im nächsten Jahr auf 1,5 Prozent.Österreichs Wirtschaftswachstum droht eine deutliche Abkühlung. Laut dem UniCredit Bank Austria-Konjunkturindikator beträgt das Wachstum heuer 4,4 Prozent und wird im nächsten Jahr auf... weiter lesen
Meistgelesene News
- Meat Loaf ist tot
- Russland wechselt nach Krim-Explosionen Flottenchef aus
- Tote bei Beschuss auf ukrainische Stadt Charkiw
- Singer Turbo Study Cabriolet: Offene Schönheit mit 517 PS
- Schwimm-EM in Rom: Isabel Gose und Lukas Märtens schwimmen zu Gold
- Wetter in Deutschland - mehr Dürren und Starkregen: Warum deutsche Gemeinden nicht vorbereitet sind
- "Keine Option": Darum schließt Thomas Anders ein Modern-Talking-Comeback aus
- Wetter | Niedrigwasser: Fallen die Pegelstände, geht oft nichts