
Parlamentswahl: Machtwechsel in Australien
Die Labor-Partei gewinnt die Parlamentswahl. Sie war seit fast zehn Jahren nicht mehr an der Macht. Kandidat Anthony Albanese punktete im Wahlkampf mit Klimathemen. zum Artikel >
Parlamentswahl in Australien: Premier Scott Morrison abgewählt

In Australien bahnt sich ein Regierungswechsel an: Der rechtskonservative Scott Morrison hat nach der Wahl wohl keine Mehrheit mehr. Reichen könnte es für den Sozialdemokraten Anthony Albanese. Die sozialdemokratische Labor-Partei unter dem... weiter lesen
Parlamentswahl in Australien: Labor-Sieg, Morrison gibt Niederlage zu

Sozialdemokraten in Down Under kehren nach zwölf Jahren an die Macht zurückAustraliens konservativer Premierminister Scott Morrison hat seine Niederlage bei der Parlamentswahl eingeräumt. Er habe Oppositionsführer Anthony Albanese von der Labor... weiter lesen
Parlamentswahl in Australien - Wahl in Australien: Oktopus-Orakel sagt Gewinner voraus

Canberra (dpa) – Am Tag vor der Parlamentswahl in Australien zeichnet sich ein extrem enges Rennen zwischen dem amtierenden Premierminister Scott Morrison von den Liberalen und seinem Labor-Herausforderer Anthony Albanese ab. Nachdem Labor bei... weiter lesen
Machtwechsel in Australien – Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl

„Dies ist eine schwere Nacht für die Liberalen“, sagt der konservative Regierungschef Scott Morrison nach der Niederlage gegen seinen Herausforderer Anthony Albanese. Dieser hatte Klima-Themen zu einem großen Bestandteil seines Wahlkampfes gemacht... weiter lesen
Parlamentswahl: Australiens neuer Premier Albanese wird am Montag vereidigt

Canberra (dpa) - Nach der Parlamentswahl in Australien ist weiter offen, ob Wahlsieger Anthony Albanese von der sozialdemokratischen Labor Party alleine regieren kann oder eine Minderheitsregierung führen wird. Experten zufolge kann es wegen des... weiter lesen
Machtwechsel: Morrison abgewählt - Australiens Opposition gewinnt Wahl

Canberra (dpa) - In Australien kehrt die sozialdemokratische Labor-Partei nach fast zehn Jahren an die Macht zurück. Nach Zahlen des Fernsehsenders ABC wird Oppositionsführer Anthony Albanese der 31. Premierminister des Landes. Der 59-Jährige löst... weiter lesen
Machtwechsel: Australiens Opposition gewinnt Wahl

Canberra (dpa) - In Australien kehrt die sozialdemokratische Labor-Partei nach fast zehn Jahren an die Macht zurück. Nach Zahlen des Fernsehsenders ABC wird Oppositionsführer Anthony Albanese der 31. Premierminister des Landes. Der 59-Jährige löst... weiter lesen
Wähler machen Kreuz in Badehose bei Parlamentswahl

Nach der Parlamentswahl in Australien steht das Land wohl vor einem Regierungswechsel. Die sozialdemokratische Labor-Partei kehrt nach fast zehn Jahren an die Macht zurück. Gewählt wurde teilweise in Schwimmbädern, was einige dazu verleitete, ihr... weiter lesen
Sechswöchiger Wahlkampf: Kopf-an-Kopf-Rennen in australischer Parlamentswahl erwartet

Canberra (dpa) - In Australien hat die mit Spannung erwartete Parlamentswahl begonnen. Jüngsten Umfragen zufolge zeichnet sich ein enges Rennen zwischen den Spitzenkandidaten ab: Für die konservativen Liberalen ging der amtierende Premierminister... weiter lesen
Anthony Albanese: Australiens neuer Premier kann mit knapper Mehrheit regieren

Canberra (dpa) - Zehn Tage nach der Parlamentswahl in Australien scheint klar: Der neue Premier Anthony Albanese kann im Parlament mit einer knappen Mehrheit regieren und wird nicht auf die Stimmen anderer Parteien angewiesen sein. Nachdem sich... weiter lesen
Meistgelesene News
- Meat Loaf ist tot
- FC Bayern München verkauft Toptalent Nianzou nach Spanien
- VfB Stuttgart Frauen: Wie Heiko Gerber und die VfB-Frauen in ein ehrgeiziges Projekt starten
- Singer Turbo Study Cabriolet: Offene Schönheit mit 517 PS
- „Maximale Leistungsfähigkeit“? Die hohen Hürden für Habecks Biogas-Plan
- Wetter in Deutschland - mehr Dürren und Starkregen: Warum deutsche Gemeinden nicht vorbereitet sind
- Mozilla-Studie: Die dunkle Seite der Zyklustracker
- "Keine Option": Darum schließt Thomas Anders ein Modern-Talking-Comeback aus