
Deutschland ernennt Österreich wieder zum Hochrisikogebiet
Wer aus Österreich nach Deutschland einreist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne. Die Bundesregierung stuft das Nachbarland Österreich wegen hoher Corona-Infektionszahlen von Sonntag an erneut als Hochrisikogebiet ein. Ausgenommen davon sind die Gemeinden Mittelberg und Jungholz sowie das... zum Artikel >
Sieben Prinzipien: So soll die Ukraine wieder aufgebaut werden

Im Schweizerischen Lugano wurde zwei Tage an Plänen zum Wiederaufbau der kriegsgebeutelten Ukraine gefeilt.750 Milliarden Dollar, also knapp 720 Milliarden Euro - so viel soll der Wiederaufbau der durch den Krieg zerstörten Ukraine ungefähr... weiter lesen
Warum Butter so teuer ist wie noch nie

Butter kostet heute doppelt so viel wie vor sechs Jahren. Trotzdem halten sich die Profite der Milchbauern, der Molkereien sowie des Lebensmitteleinzelhandels in sehr engen GrenzenWer will uns denn da die Butter vom Brot nehmen? Fast 12 Euro für... weiter lesen
Tierhaltung: „Der Kompass steht auf Veränderung“

Bei der Schweinehaltung werde es Verbesserungen geben, verspricht der neue Direktor des Bauernbundes, David Süß. Ohne mehr Tierwohl sind die Exporte nach Deutschland gefährdet.Vor ungefähr einem Monat wurde David Süß zum neuen Direktor des... weiter lesen
Gasspeicher in Österreich zu 40 Prozent gefüllt

Austrian Grid Management: "Die Speicher werden weiterhin, aber in geringerem Ausmaß als in der letzten Woche, befüllt" Laut aktuellem Lagebericht der Austrian Grid Management AG (AGGM) ist die heimische Gas-Versorgung "uneingeschränkt... weiter lesen
Kanzler beruft Krisensitzung zum Gas ein

Gas aus Russland fließt wieder nur zur Hälfte, Regierung beriet Sonntagabend über Maßnahmen, wie die Versorgung im Winter gesichert werden soll. Derzeit sind die Gasspeicher zu 40 Prozent vollErneut lieferte die russische Gazprom am Sonntag nur... weiter lesen
Warum das Aus für den Verbrennermotor plötzlich wieder wackelt

In Deutschland legt die mitregierende FDP eine Vollbremsung ein – und könnte damit eine Wende in der gesamten EU auslösen.Plötzlich wackelt das Aus für Verbrenner-Motoren ab 2035 wieder. Das EU-Parlament hatte ja schon vor zwei Wochen beschlossen:... weiter lesen
Gasversorgung: Kein „Alarm“, aber Lage bleibt dramatisch

Die Alarmstufe wird nicht ausgerufen. Ein plötzlicher Lieferstopp bleibt aber das Worst-Case-SzenarioDer grüne deutsche Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck informierte Donnerstagmorgen, dass im Bezug auf die deutsche Gasversorgung die... weiter lesen
Gewessler schnappt sich russischen Gasspeicher

Da der Gazprom-Konzern seinen riesigen Speicher in Haidach (Salzburg) nicht füllt, entzieht ihm der Bund die Nutzungsrechte.Österreich ist in einem hohen Ausmaß von russischen Gasimporten abhängig. "Aber Russland ist kein verlässlicher Partner... weiter lesen
Wo und wem Russland noch den Gas-Hahn langsam zudreht

Nicht nur Nordstream 1, auch Turkstream wegen Wartungsarbeiten eine Woche geschlossen. Für E-Control "ernste und sehr angespannte Lage".Zwar stehen die halbierten Lieferungen Russlands über die Gaspipeline Nord Stream nach Deutschland im Fokus... weiter lesen
Warum der Wald immer weniger das Klima rettet

Bäume nehmen CO2 aus der Atmosphäre aus der Luft - und verwandeln es in Holz. In Europa, aber auch in Österreich, schaffen das die Wälder immer weniger. Das sind die GründeÖsterreichs Wald nimmt immer weniger Kohlendioxid aus der Luft auf, zeigen... weiter lesen
Meistgelesene News
- YouTube sperrt Doku "Wunderbare Schwurbler. Die Wahrheit über die MFG"
- „Fühle mich jetzt sicherer, weil ich den Eindruck hatte, anderen etwas vorzugaukeln“
- DAX verliert knapp drei Prozent: Rezessionsangst lässt Anleger aus dem Markt fliehen
- „Wie Napoleon 1812, der hoffnungslos auf Unterhändler aus St. Petersburg wartete“
- Pyrotechnik gegen Wolfsburg: FCA muss 21.000 Euro Strafe zahlen
- Robin Williams' Witwe enthüllt Details seiner Krankheit
- Neues Album »Gefühlte Wahrheiten« von Jochen Distelmeyer: Wo die Liebe wohnt
- Apple Silicon Lieferkette steht vor weiteren Preiserhöhungen