
Der Schatten des Homeoffice: „Wir leben vom persönlichen Austausch“
Headhunter Günther Tengel kritisiert das New-Work-Konzept: Homeoffice wird zunehmend zum Fluch. Auf Dauer gehen Produktivität, Kreativität und Teamgeist verloren, die Menschen vereinsamen. Arbeiten von Zuhause aus: Was ab dem 16. März 2020 als Notfallplan mit der Pandemie plötzlich und flächendeckend in die Unternehmen einzog, wird... zum Artikel >
"Reden wir jetzt über Angst oder Wachstum?"

Außenminister Schallenberg und Bankenobmann Spalt über Blümels SMS, „deprimierende Konstanz“, „großes Aufatmen“, den Blick über den Tellerrand und nach Tirol. Flughafen Wien-Schwechat. Dort, wo vor Corona im Fünf-Minutentakt Flugzeuge landen oder... weiter lesen
Vom Tierheim ins neue Zuhause: „Und dann war der Hund König“

Es gibt tatsächlich auch erfreuliche Corona-Folgen: Viele Tiere wurden aus den Heimen geholt. Ein Lockdown kann auch seine guten Seiten haben. Das erlebte man zumindest in Österreichs größtem Tierheim in Vösendorf bei Wien: Rund 40 sogenannte... weiter lesen
Das Lenovo Yoga Duet 7i im Closer Look | Ein eleganter Windows Convertible stellt sich vor

Wie cool aktuell Windows Rechner aussehen können. In letzter Zeit habe ich viel über Chromebooks geschrieben, vornehmlich über die Marke Lenovo und so wollte ich auch mal wieder über den Tellerrand schauen - also wie war das noch gleich mit... weiter lesen
Landeshauptmann Wallner will in Vorarlberg auch Indoor öffnen

Ab 15. März wird das Ländle zur Testregion für Öffnungen. Wallner peilt "Gleichklang" der Schitte in Sport, Kultur und Gastronomie. Am Montag haben sich Bundesregierung und Landeshauptleute darauf geeinigt, dass Vorarlberg einen Sonderweg aus dem... weiter lesen
Hand am Handy

Smartphones sind Teil unseres (Job-)Alltags und ohne sie geht’s schwer. Den eigenen Umgang mit dem Handy sollte man trotzdem kritisch sehen. Seit gut 25 Jahren schon klebt das Mobiltelefon an unseren Fingern. Und man könnte meinen, wir hätten den... weiter lesen
1899fm – Folgen 46 und 47

RezensionHeinz Deutsch1899fmRapidfunk1899fm.netMaxi Hofmann erwähnt in Folge 46 des Podcasts anfangs seine fußballerischen Anfänge am Wienerberg und seine Rapid-Zeit seit 2003, wo er alle Nachwuchsakademiemannschaften durchlaufen hat. Auch als... weiter lesen
Eventim-Chef Klingler über das Desaster in der Event-Branche

In der Event-Branche weiß niemand, wie es weitergeht. „Die Politik hat keinen Plan“, sagt Eventim-Chef Christoph Klingler im Interview. Wir treffen Christoph Klingler, CEO von CTS Eventim Austria in seinem Büro in Wien 1060. Niemand da auf vier... weiter lesen
Die Corona-Impfung: Ein Stich, der spaltet

Rechtlich ist die Sache klar: Geimpfte, die andere nicht mit Corona anstecken können, darf man nicht länger einsperren. Kommt es also demnächst zum „Frei-Impfen“ und zu einer Zweiklassengesellschaft? „Die Impf-Sensation“: So titelte der KURIER am... weiter lesen
Starfotograf verrät Erlebnisse mit Kate Moss

Der amerikanische Fotograf Arthur Elgort (80) schoss das berühmte Foto von Kate Moss in Nepal ohne großes Set. Im Interview gibt er Einblicke hinter die Kulissen. Er hat Ikonen geschaffen: Arthur Elgort hatte bereits Top-Models wie Christy... weiter lesen
Du hast die Haare schön: Endlich wieder Friseur

Bye, bye, Bad-Hair-Day: Am Montag können die Friseure aufsperren. Sie haben vielen Menschen am allermeisten gefehlt. Warum eigentlich? Wissen Sie, was Rod Stewart und die Queen gemeinsam haben? Beide haben in den letzten 50 Jahren ihre Frisur... weiter lesen
Meistgelesene News
- Video: Aquilano e Raimondi Herbst/Winter 2021/2022
- Große Koalition einigt sich auf Lobbyregister
- Ein Tor reicht dem BVB: Sancho besiegelt Gladbachs Pokal-Aus
- Merkel-Treffen: Dreyer erwartet Perspektiven für Lockerungen
- Aktien New York Schluss: Schwächer nach starkem Wochenauftakt
- So plant Dramaturg Buchberger seine letzten Kunstfestspiele in Herrenhausen
- ProSieben-Show: "Masked Singer": Das Quokka ist "Der letzte Bulle"
- Highlights aus Folge drei: "The Masked Singer": Der Promi unter dem Quokka-Kostüm überrascht alle