
Czernohorszky: "Klimaschutz ist eine soziale Frage"
Der neue Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sprach mit dem KURIER über CO2-Reduktion, Tierschutz und seine Imagewerte. Er gehört zu den Umsteigern in der neuen Stadtregierung: Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wechselt vom Bildungs- ins Klimaressort. Der 43-Jährige über seine Vorhaben. KURIER: Sie sind seit Ewigkeiten... zum Artikel >
2020 ist die Zahl der Suizide nicht gestiegen

Aus allen Datenquellen lässt sich bis jetzt keine Zunahme ablesen. Experten drängen aber auf rasche Maßnahmen gegen die starken psychischen Belastungen. Lockdowns verlangen jedem betroffenen Menschen eine Umstellung des alltäglichen Lebens und... weiter lesen
ÖGB-Präsident Katzian: "Die soziale Balance ist gekippt"

Die Arbeitslosen hätten im Vergleich zu Wirtschaft und Landwirtschaft zu wenig bekommen. Nun seien neue Maßnahmen gegen noch mehr Arbeitslosigkeit notwendig. Am Montag beraten stehen die entscheidungen, wie es mit dem Lockdown weitergeht, an. Die... weiter lesen
Wie viel Hochhaus verträgt die Stadt?

Die Wiener Skyline wird sich in den nächsten Jahren weiter verändern. Immer mehr und immer höhere Wohntürme entstehen. Wie die Hochhäuser im Stadtbild angenommen werden Seit mehr als 25 Jahren lebt Eva Lindquist im Wohnpark Alt Erlaa. Seit zehn... weiter lesen
Deutsche Linke wählt neue Führung und will erstmals mitregieren

Nach permanenter Opposition will die designierte Parteichefin im Bund mitregieren – wie realistisch ist das? Sie stellt in Thüringen einen Ministerpräsidenten, ist in allen Landtagen vertreten und regiert in Berlin, Bremen und Thüringen mit –... weiter lesen
Kurz: "Ein Lockdown, bei dem keiner mitmacht, hat wenig Sinn"

In deutschen Medien erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Mittwochabend Österreichs neue Teststrategie. Österreichs Teststrategie mit samten "Öffnungsschritte" und Freitesten dürfte von Deutschland übernommen werden. Kanzlerin Angela... weiter lesen
Schauspielerin Katharina Klar: "Es wird Hunger nach Begegnung geben“

Die brillante junge Josefstadt-Schauspielerin über das Stück „The Parisian Woman“, Trump, die Korrektheit, käufliche Politik und den Unterschied zwischen Leben und Überleben Das Interview mit Katharina Klar fand bei einem Spaziergang im... weiter lesen
„Homeoffice auf Dauer halte ich nicht für gut“

Der Staat soll Investitionen vorantreiben, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln, sagt Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. Johann Kalliauer ist seit 2003 Präsident der Arbeiterkammer und des ÖGB Oberösterreich. Der... weiter lesen
Anschober: "Dann würde eine Notbremse gezogen"

Warum der Gesundheitsminister einen Beraterstab für die psychischen Folgen der Pandemie gründet, 20.000 zusätzliche Psychotherapieplätze geschaffen werden, und womit sich die Grünen nicht abfinden. KURIER: Wird Tirol unter Quarantäne gestellt... weiter lesen
Formel 1 und Klimaschutz? Zwei Weltmeister gegen die Diskrepanz

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel sind Rivalen. Doch ihre Gedanken zur Zukunft der Formel 1 einen sie. Nun ist es fix: Es wird keine neue Rennstrecke für die Formel 1 in Rio de Janeiro geben. Nach Protesten von Umweltschützern stieg Rios neuer... weiter lesen
Blümel über Lockerungen: „Für Moral der Menschen ein richtiger Schritt“

Der Finanzminister über vorsichtige Öffnungen, Haareschneiden, Wirtschaftshilfen, Zombie-Firmen und den Zustand der Koalition. KURIER: Herr Minister, Sie sind offensichtlich das einzige Regierungsmitglied, das schon länger nicht beim Friseur war.... weiter lesen
Meistgelesene News
- Video: Aquilano e Raimondi Herbst/Winter 2021/2022
- Große Koalition einigt sich auf Lobbyregister
- Ein Tor reicht dem BVB: Sancho besiegelt Gladbachs Pokal-Aus
- Merkel-Treffen: Dreyer erwartet Perspektiven für Lockerungen
- Aktien New York Schluss: Schwächer nach starkem Wochenauftakt
- So plant Dramaturg Buchberger seine letzten Kunstfestspiele in Herrenhausen
- ProSieben-Show: "Masked Singer": Das Quokka ist "Der letzte Bulle"
- Highlights aus Folge drei: "The Masked Singer": Der Promi unter dem Quokka-Kostüm überrascht alle