
Bernd Neuendorf : "Nicht alles ist eine Frage des Preises"
Ein deutsches Supercup-Finale in Saudi-Arabien? Nein, sagt der neue DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Ein Gespräch über die WM in Katar und Kinderlärm auf Sportplätzen zum Artikel >
Bernd Hufnagl: "Wir brauchen keine zwei Wochen Urlaub"

Wie wir alle hirngerechter arbeiten können und warum es keine langen Auszeiten braucht, erklärt Neurobiologe und Buchautor Bernd Hufnagl im Interview.Man hat den ganzen Tag Telefonate geführt, E-Mails geschrieben und To-Do-Listen abgearbeitet,... weiter lesen
Warum Butter so teuer ist wie noch nie

Butter kostet heute doppelt so viel wie vor sechs Jahren. Trotzdem halten sich die Profite der Milchbauern, der Molkereien sowie des Lebensmitteleinzelhandels in sehr engen GrenzenWer will uns denn da die Butter vom Brot nehmen? Fast 12 Euro für... weiter lesen
IHS-Direktor Neusser: "Eine Rezession ist nicht ausgeschlossen"

Im "Zib 2"-Interview sprach der Experte über die Entwicklung der Inflation, Reallohnverluste und Hoffnungsschimmer."Die Inflation ist gekommen um zu bleiben", ist sich Klaus Neusser, Direktor des Institut für höhere Studien (IHS) in seinem "Zib... weiter lesen
Kein Hotelfrühstück im Urlaub - Nach zwei Jahren Streit 4,96 Euro Ersatz

Jedes Jahr versuchen zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber, Reisemängel einzuklagen. Mit gemischtem Erfolg.Über irgendetwas kann man sich immer aufregen. Man braucht nur genügend Zeit, um sich in die Thematik reinzusteigern. So gesehen sind die... weiter lesen
So viel zahlen die Reiseveranstalter für Mängel

Ein Wiener Rechtsanwalt bringt jährlich ein "Nachschlagwerk über Reisebeschwerden", die vor Gericht gelandet sind, heraus.Über irgendetwas kann man sich immer aufregen. Man braucht nur genügend Zeit, um sich in die Thematik reinzusteigern. So... weiter lesen
Franziskus über sein Amt: "Es ist nicht so tragisch, Papst zu sein"

An Rücktritt denkt das Oberhaupt der katholischen Kirche offenbar nicht. Im Interview sagte er: "Lassen wir, dass Er es oben entscheidet.“ Der Papst scheint keine Rücktrittsabsichten zu haben. Im Interview mit einer Journalistin der argentinischen... weiter lesen
Uniper geht vor der Gaskrise in die Knie und bittet Staat um Hilfe

Die hohen Gaspreise schlagen durch. Prognose zurückgenommen.Der deutsche Energiekonzern Uniper geht wegen der Gaskrise in die Knie und ruft nach Hilfe vom Staat. Der Versorger nahm am Mittwochabend seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022... weiter lesen
Ermittlungen gegen Kurz: Neuer Amtsvermerk der WKStA

Inwieweit war der ehemalige Kanzler in die Umgestaltung der Staatsholding ÖBAG involviert? Diese Frage will die WKStA unter anderem klären.Die Korruptionsstaatsanwaltschaft hat im Rahmen der Ermittlungen gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen... weiter lesen
Deutsche Straßen - Oft nur noch Flickwerk

Manchmal nur Teilstücke mit neuer AsphaltdeckeAuf solch ein Schild treffen Auto- und Zweiradfahrer nicht selten vielerorts in Deutschland. (Fotos: presseweller) Siegen. 2. Februar 2018 (DiaPrw). Das Fahrwerk meldet sich mit Poltern und... weiter lesen
Der rote Kontinent: Lateinamerika wendet sich nach links

Innerhalb weniger Jahre wurden die meisten Regierenden von Mexiko bis Argentinien abgewählt und die Region von einer linken Welle erfasst. Folgt im Herbst das große Brasilien?Viele junge Menschen in Kolumbien atmeten am 19. Juni auf: Gustavo... weiter lesen
Meistgelesene News
- YouTube sperrt Doku "Wunderbare Schwurbler. Die Wahrheit über die MFG"
- „Fühle mich jetzt sicherer, weil ich den Eindruck hatte, anderen etwas vorzugaukeln“
- DAX verliert knapp drei Prozent: Rezessionsangst lässt Anleger aus dem Markt fliehen
- „Wie Napoleon 1812, der hoffnungslos auf Unterhändler aus St. Petersburg wartete“
- Pyrotechnik gegen Wolfsburg: FCA muss 21.000 Euro Strafe zahlen
- Robin Williams' Witwe enthüllt Details seiner Krankheit
- Neues Album »Gefühlte Wahrheiten« von Jochen Distelmeyer: Wo die Liebe wohnt
- Apple Silicon Lieferkette steht vor weiteren Preiserhöhungen