Funke über das Sterben

Schriftstellerin Cornelia Funke hat ein poetisches Kinderbuch über den Tod und das Sterben veröffentlicht. Das Buch „Die Brücke hinter den Sternen“ gehört zu den ersten lieferbaren 2021-Neuerscheinungen des Hauses, wie eine Sprecherin des ... weiter lesen
Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow: Zoe Saip schafft erste Prüfung nicht

Am ersten Tag von "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow" versagten bei Model Zoe Saip die Nerven. weiter lesen
Kramp-Karrenbauer: Rückzug als Parteichefin wegen fehlendem Rückhalt

Die scheidende CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren vor gut einem Jahr angekündigten Rückzug begründet. Auf dem digitalen Parteitag sagte Kramp-Karrenbauer, sie habe nicht mehr über den nötigen Rückhalt verfügt, um die Partei... weiter lesen
Kramp-Karrenbauer: Rückzug als Parteichefin wegen fehlendem Rückhalt

Die scheidende CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren vor gut einem Jahr angekündigten Rückzug begründet. Auf dem digitalen Parteitag sagte Kramp-Karrenbauer, sie habe nicht mehr über den nötigen Rückhalt verfügt, um die Partei... weiter lesen
Ersatz-Dschungelcamp 2021 - Seine Ex Elena Miras hat den RTL-Busch bereits hinter sich: Alles über Mike Heiter

Es dschungelt wieder - zumindest ein bisschen. Mit "Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow" startet am 15. Januar bei RTL der Ersatz fürs eigentliche Dschungelcamp. Immerhin: Die Kandidaten kämpfen dort um einen Platz im RTL-Busch 2022. Auch... weiter lesen
Frecher als vermutet: Alexa Hennig von Langes Roman „Die Wahnsinnige“

Eine Neuordnung des Verhältnisses zwischen Mann und Frau: In ihrem Roman „Die Wahnsinnige“ zeichnet Alexa Hennig von Lange ein genaues und verstörendes Bild von Johanna I. von Kastilien. weiter lesen
Interview mit Stoppok: „Runterkommen in bester Form“

Seit 40 Jahren ist Stefan Stoppok ein fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Gespräch mit einem nimmermüden Sturkopf über Corona und... weiter lesen
Eurojackpot mit 90 Millionen Euro geht nach NRW

Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen. weiter lesen
Meistgelesene News
- Nicole Deitelhoff: "Vielleicht denken wir zu viel über Corona nach"
- Zweigeteiltes Humboldt Forum - Eintritt neben freiem Zutritt
- Große Gefühle: Altmeister Emil Mangelsdorff im Ella & Louis
- Kollegen, die vor Hasen sitzen: In der Pandemie ist Kunst das neue Kleiden
- Pianist Drake zu Brexit-Regeln: „London wird musikalisch verarmen“
- Zucchinischneiden mit Jauch - "Shopping Queen"-Siegerin sorgt für kurioses "WWM"-Zockerspecial
- Einheit von ganz oben
- IBES: Dschungelshow statt Camp: Warum Model Zoe schreien musste