
Gesetz der Straße: Motor mit mehr PS: Zahlt die Vollkasko nach Unfall?
Schöner, schneller, individueller - wer am Auto was ändert, tut das besser nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Und auch die Versicherung informiert man besser stets über gewisse Änderungen. zum Artikel >
Gesetz der Straße - Motor mit mehr PS: Zahlt die Vollkasko nach Unfall?

Saarbrücken (dpa/tmn) - Wer sich einen stärkeren Motor in sein Fahrzeug einbauen lässt, sollte das unbedingt auch seiner Versicherung mitteilen. Ansonsten kann diese nach einem Unfall einen erheblichen Teil ihrer Leistungen kürzen. Das zeigt ein... weiter lesen
„Gut drauf“ und mit viel Platz: Skoda Karoq

Hinweis zum Datenschutz: Auf diesen Seiten werden vom Betreiber des blogger-Portals Cookies gesetzt, Statistiken und anderes erstellt. Sofern Sie über unsere Seite presseweller.de oder buch-juwel.auf diese Seite gekommen sind: Auf diesen Seiten... weiter lesen
Kraftfahrt-Bundesamt: Welche Automarken den CO2-Ausstoß am meisten reduziert haben

Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? weiter lesen
Sicher auf der Straße: Bremsbeläge am Fahrrad regelmäßig warten und wechseln

Die Bremsen am Rad sollten immer einwandfrei funktionieren. Regelmäßige Kontrolle und Austausch von Belägen ist daher wichtig - besonders bei Elektrofahrrädern. weiter lesen
Vom Drahtesel zum E-Bike: Lohnt sich eine Motornachrüstung fürs Fahrrad?

Das alte Rad ist lieb und teuer, aber das Treten in die Pedale strengt zunehmend an. Warum also nicht einfach einen Elektromotor nachrüsten? Was simpel klingt, ist aber nicht unbedingt sinnvoll. weiter lesen
Gericht hat entschieden: Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten?

Streugut soll Straßen im Winter für Verkehrsteilnehmer sicherer machen. Von den Resten kann später aber selbst eine Rutschgefahr ausgehen - muss die Kommune diese immer sofort entfernen? weiter lesen
E-Auto aufladen: Normale Steckdose vorher prüfen lassen

Autofahrer sollten prüfen lassen, ob deren normale Haushaltssteckdosen zum Laden ihres E-Autos überhaupt geeignet sind. Andere Ladeoptionen sind laut Experten aber von vornherein besser. weiter lesen
Dacia-Studie Bigster: Großer Bruder vom Duster geplant

Dacia will seine Modellpalette erweitern. Die Studie Bigster gibt einen ersten Ausblick auf die Pläne der Renault-Tochter. weiter lesen
Plug-in-Hybrid EHS: Zweites Modell für MG-Comeback

Ein chinesischer Konzern hat sich die klassische Roadstermarke MG gesichert, geht aber zunächst mit zwei SUVs an den Start. Nach dem bereits bekannten ZS zeigt MG nun auch den Plug-in-Hybrid EHS. weiter lesen
Verstärkung für die Oberklasse: SUV mit Luxusstatus: Der Mercedes-Maybach GLS im Test

Mercedes steckt den GLS in den Smoking. Denn als Antwort auf Rolls-Royce Cullinan und Bentley Bentayga wird der große Geländewagen jetzt zum Maybach. Zwar bieten die Schwaben ebenso viel Luxus wie die Briten. Doch unter der Haube zieht der 600er... weiter lesen
Sportliches SUV: Der Hyundai Kona wird zum N-Modell

Den frisch überarbeiteten Kona fährt Hyundai künftig auch als eigenständigen Sportler vor. Als N-Modell wird das kompakte SUV 280 PS stark - und soll im Sommer starten. weiter lesen
Meistgelesene News
- Sony Vision-S: Auto, Interieur, Concept, Magna, Elektroauto, CES, Motor, PS Neue Infos und Videos: Sony testet sein Elektroauto in Österreich
- Merz, Laschet oder Röttgen? Bei dieser Wahl geht es um mehr als eine Personalie
- Obdachlose im Winter: Ulm stellt Schlafkapseln auf – und Stuttgart und die Region?
- Merz, Röttgen oder Laschet: Die CDU auf einer Fahrt ins Ungewisse
- Nicole Deitelhoff: "Vielleicht denken wir zu viel über Corona nach"
- Zuschauer ätzen gegen neue Dschungelshow
- iPhone 12 wird zur Gefahr: Einige Apple-Kunden sollten vorsichtig sein
- Schwere Vorwürfe von Leverkusen nach Spiel bei Union Berlin