
Ab Montag: Corona-Warnapp wird um zwei neue Funktionen erweitert
Durch die zusätzlichen Angaben soll die Risikoberechnung der App verbessert werden. zum Artikel >
Trendwende im Kampf gegen Corona: Was uns die Infektionszahlen sagen

Nachdem es am Montag noch unter 4.000 neue Infektionen gab, ist die Zahl am Dienstag wieder etwas höher. Doch ein Trend zeichnet sich ab. 4.377 neue positive PCR-Tests gab es von Montag auf Dienstag in Österreich. Das sind zwar etwas mehr... weiter lesen
Europa kämpft gegen Corona – neue Auflagen in mehreren Ländern

Im Kampf gegen die zweite Corona-Welle treten am Montag vielerorts in Europa neue Auflagen in Kraft, so etwa in Italien, Dänemark, der Slowakei und in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Viele Regierungen setzen auf nächtliche Ausgangssperren... weiter lesen
Italiens Starköche revoltieren: "Wir werden alle pleite sein"

Sperrstunde 18 Uhr, maximal vier Personen an einem Tisch: Italiens Gastronomie leidet unter Corona. Generell nehmen die Corona-Proteste in Italien zu. Italiens Starköche revoltieren gegen die Regierungsverordnung, laut der Restaurants, Pizzerien,... weiter lesen
Corona-Ampel wird den Alltag von Eltern und Kindern in NÖ prägen

Das Land Niederösterreich legte beim Bildungsgipfel fest, welche Corona-Maßnahmen zu treffen sind. Am Montag lud Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) alle wichtigen Schulpartner zu einem Bildungsgipfel des Landes. Ziel war es,... weiter lesen
Die wichtigsten Fragen zur Wiener Gäste-Registrierung

Die neue Gastro-Normalität. Ab Montag müssen Wiener Gastronomen Name, Telefonnummer und Mail-Adresse ihre Gäste erfassen. Die Sperrstunde bleibt bei 1 Uhr Jetzt gilt’s: Ab Montag – konkret ab 0 Uhr – müssen Gastronomen in Wien die Kontaktdaten... weiter lesen
Wo der Kampf gegen Corona besonders gut gelingt - und wo gar nicht

Während in vielen Staaten die Infektionszahlen steigen, bleiben sie in anderen auf niedrigem Niveau. Woran das liegen könnte. Nicht nur in Indien oder Israel, auch in Europa steigen die Corona-Zahlen nach der Entspannung im Sommer stark an.... weiter lesen
Grün, gelb, orange oder rot: Wie wird der Schulstart sein?

Hoffen auf „Normalbetrieb“. Vier Wochen vor Schulstart fürchten Eltern neue Schulschließungen und ein Dacapo der „Schule daheim“. Die Schulbehörden schauen derzeit aber vor allem nach Deutschland Vier Wochen vor dem Schulstart in Ostösterreich... weiter lesen
Agiles Arbeiten: Diese Methoden haben Firmen in der Krise umgesetzt

Corona hat die Unternehmen in eine neue Arbeitswelt katapultiert. Wie führt man diese Veränderung nun fort? Ideen entwickeln sich oft in eine ganz andere Richtung weiter als ursprünglich gedacht. So entstand etwa die Initiative „Empowering... weiter lesen
TV-Moderatorin Andrea Schlager: Bei der MotoGP in der Poleposition

Die Steirerin ist für ServusTV hautnah am Geschehen dran und spricht über Horrorstürze, Interviews mit Masken und Valentino Rossi. Sie ist dort, wo die Fans gerne wären. Ganz nah’ am Geschehen. Andrea Schlager berichtet seit fünf Jahren für... weiter lesen
Gesundheitsministerium als Großbaustelle: Das sind die Pläne

Gesundheitsminister Rudolf Anschober räumt in seinen Sektionen auf, vier Sektionschefs werden gesucht. Und das mitten in der Corona-Krise. Das Gesundheitsministerium dürfte in den nächsten Monaten einer Baustelle gleichen: Der grüne Ressortchef... weiter lesen
Meistgelesene News
- Sony Vision-S: Auto, Interieur, Concept, Magna, Elektroauto, CES, Motor, PS Neue Infos und Videos: Sony testet sein Elektroauto in Österreich
- Merz, Laschet oder Röttgen? Bei dieser Wahl geht es um mehr als eine Personalie
- Obdachlose im Winter: Ulm stellt Schlafkapseln auf – und Stuttgart und die Region?
- Merz, Röttgen oder Laschet: Die CDU auf einer Fahrt ins Ungewisse
- Nicole Deitelhoff: "Vielleicht denken wir zu viel über Corona nach"
- Zuschauer ätzen gegen neue Dschungelshow
- iPhone 12 wird zur Gefahr: Einige Apple-Kunden sollten vorsichtig sein
- Schwere Vorwürfe von Leverkusen nach Spiel bei Union Berlin